Für Unternehmen

Umgang mit Trauer und Tod im Arbeitskontext – Unterstützung die wirkt.

Trauer im Arbeitskontext – Umgang mit Verlust, Tod und trauernden Menschen

Der Arbeitsalltag in vielen Berufen bringt Berührungspunkte mit Trauer und Tod mit sich: Ein Patient verstirbt unerwartet, Mitarbeitende erleben Verluste oder stehen trauernden Angehörigen bei. Diese emotionalen Herausforderungen brauchen Fingerspitzengefühl und klare Orientierung.

wunderschöner Auszeit-Raum
Auszeit im Kloster

Was ich tue

Ich biete Workshops und Einzelbegleitungen, die individuell auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten sind. Gemeinsam schaffen wir eine Kultur des Verständnisses, die Mitarbeitende auffängt und stärkt.

Rituale

Für wen ich das tue

Mein Angebot richtet sich an Unternehmen, die den Umgang mit Trauer und Verlust im Arbeitsalltag bewusst angehen möchten. Ob ambulante Pflegedienste, soziale Einrichtungen, Krankenhäuser oder Rettungsdienste – überall dort, wo Mitarbeitende oft mit dem Tod oder trauernden Menschen in Kontakt kommen, biete ich Unterstützung.

Aber auch Unternehmen außerhalb des sozialen Bereichs können mein Angebot nutzen: Trauer und Krisen im Privatleben beeinflussen die Arbeitskraft und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Indem ihr als Benefit eine einfühlsame Begleitung anbietet, zeigt ihr, dass Fürsorge bei euch nicht nur ein Wort ist, sondern gelebt wird. Mit diesem Engagement stärkt ihr das Vertrauen und die Loyalität eures Teams.

Auszeit im Kloster

Was ich für euch tun kann

Auszeit vom Alltag Schreib dich frei

Workshops für Teams

Ich biete praxisorientierte Seminare zu Themen wie:

  • Professioneller Umgang mit trauernden Patienten oder deren Angehörigen
  • Eigenen Umgang mit dem Thema Tod und Trauer lernen
  • Begleitung von Mitarbeitenden nach belastenden Verlusten
  • Abschiedsgestaltung im Team bei Todesfällen

Jede Schulung wird auf die Bedürfnisse des Unternehmens und der Branche abgestimmt – zielgerichtet und einfühlsam.

Kreative Auszeit

Einzelbegleitung

Eine Benefit, dass dich von anderen Unternehmen abhebt.

Mitarbeitende erhalten Zugang zu persönlicher Unterstützung. Ob nach belastenden Einsätzen, bei Trauer oder in Krisensituationen:

Meine einfühlsame und professionelle Unterstützung stärkt dein Team und deine Unternehmenskultur.

Ob auf Abruf, mit monatlicher Planung oder Zeitkontingenten: Dieses Angebot reduziert Ausfallzeiten, stärkt die mentale Gesundheit und zeigt echte Wertschätzung.

Warum ist das wichtig?

 

Trauer beeinflusst unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit tiefgreifend. Ob ein Verlust im privaten Umfeld oder Trauer im Arbeitskontext – die Folgen sind oft spürbar: verminderte Konzentration, erhöhte Fehlerquote, soziale Rückzugstendenzen und ein Gefühl der Isolation. Langfristig kann unverarbeitete Trauer in körperliche und psychische Erschöpfung münden. Bei 10-20% kann sie sogar zur Erkrankung führen, was wiederum Ausfallzeiten und zusätzliche Belastungen für Teams mit sich bringt.

Auch persönliche Krisen können diese Auswirkungen zeigen. Dabei ist es oft noch schwerer für Betroffene zu erkennen, was wirklich hinter den eigenen Gefühlen und Reaktionen steckt. Unverarbeitete Emotionen wirken sich unbewusst aus – auf die mentale Klarheit, das körperliche Wohlbefinden und die Beziehungen zu anderen.

 

Meine Angebote unterstützen Unternehmen dabei, den Umgang mit Trauer und Krisen aktiv anzugehen. Ob ein privater Verlust, ein verstorbener Kollege oder trauernde Patienten – diese Herausforderungen haben oft tiefe Auswirkungen auf Teams und Einzelpersonen. Gemeinsam schaffen wir Strukturen, die Mitarbeitende stärken, Ausfalltage reduzieren und eine Kultur des Mitgefühls und der Stabilität fördern

Mein Ansatz – individuell und nahbar:

Trauerbegleiterin Susann Schmuhl

Als Trauerbegleiterin und angehende Sterbeamme bringe ich nicht nur Fachwissen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die komplexen Emotionen in diesen Situationen mit. Durch persönliche Vorgespräche, optionale anonyme Umfragen und maßgeschneiderte Konzepte stelle ich sicher, dass meine Arbeit genau das bietet, was dein Team braucht.

Hier kannst du mehr über meinen eigenen Weg der Trauer erfahren. 

So erreichst du mich

Adresse

Neundorfer Straße 1
01257 Dresden

Kontakt

+49 1514 7475148
hallo@anima-pluma.de

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Nimm Kontakt zu mir auf