Ich bin Susy, 40 Jahre alt, Mutter eines Teenagers und lebe mit meiner Familie und unserer quirligen Labradordame in Dresden. Meine Reise begann, als ich mit 20 Jahren meine Großmutter verlor: meinen sicheren Hafen. Ich war an ihrer Seite bis zum letzten Atemzug, doch danach fühlte ich mich verloren. Ich hielt ihre Trauerrede selbst, weil niemand sonst ausdrücken konnte, was sie für mich war und stürzte mich in die anstehenden Behördengänge und Aufgaben.
Doch was ich damals nicht erkannte, dass auch ich Hilfe gebraucht hätte.
Jahrelang verdrängte ich meine Trauer, rannte durchs Leben. Ich funktionierte weiter. Arbeit, Familie, Alltag: immer beschäftigt, immer für andere da. Aber tief in mir war eine Leere. 15 Jahre später kam der Zusammenbruch. Ich wusste nicht mehr, wer ich war oder wo mein Platz im Leben sein sollte.
Also begann ich zu suchen. Ich vertiefte mich in Psychologie, Life Coaching und Kunsttherapie. Und begann schlussendlich mit der Ausbildung zur Sterbeamme. Ich lernte, was Trauer wirklich bedeutet und dass sie nicht nur Schmerz ist, sondern auch Liebe und der Weg für eine neue Verbindung. Heute bin ich angehende Sterbeamme, Trauerbegleiterin und Gründerin von
Anima Pluma – einem Raum, in dem du dir selbst zu begegnen kannst.
Mehr zu meiner Geschichte findest du auch in dem Beitrag von Lebensstory.
Vielleicht fragst du dich: Wer bin ich noch, wenn sich alles verändert hat?
Ich weiß genau, wie sich das anfühlt. Denn ich war genau dort, wo du jetzt stehst.
Was sich ändern darf
Erkennst du dich wieder? Nach außen wirkst du stark, doch innerlich fühlst du dich erschöpft und verloren. Du hältst alles am Laufen, doch wenn du ehrlich bist, bleibt nichts mehr für dich übrig. Vielleicht hat ein Verlust eine tiefe Lücke hinterlassen oder du hast dich über die Jahre selbst aus den Augen verloren. Ich kenne diesen Moment – das Gefühl, festzustecken und nicht zu wissen, wo man anfangen soll.
Aber es gibt einen Weg. Du darfst anhalten, hinsehen und herausfinden, was du wirklich brauchst. Ich begleite dich dabei – mit Verständnis, klaren Impulsen und einem Raum, in dem du dich sicher fühlen kannst.
Doch sie ist nicht das Ende, sondern kann der Anfang von etwas Neuem sein. Aber erst, wenn du sie nicht mehr wegdrückst, sondern ihr zuhörst. Ich bin hier, um dich auf diesem Weg zu begleiten. Ohne Druck, ohne Erwartungen. Dafür mit offenen Ohren, echten Gesprächen und kreativen Wegen, deine Gefühle auszudrücken.
Es gibt keinen „richtigen“ Weg, mit Verlust umzugehen. Aber es gibt deinen Weg. Und den finden wir gemeinsam.
Du bist außergewöhnlich und einzigartig und genau so darf auch dein Weg sein. Deswegen sind meine Angebote so individuell wie du selbst.
Trauer
Trauer fühlt sich einsam und überwältigend an. Ich begleite dich einfühlsam, damit du deinen Weg findest und neuen Halt spüren kannst.
Sinnkrise
Etwas fehlt in deinem Leben, doch du kannst es nicht greifen? Gemeinsam finden wir Klarheit und Orientierung für deinen individuellen Weg.
Auszeiten
Gönn dir eine Pause vom Alltag – in meinen Auszeiten findest du Ruhe, Klarheit und neue Energie. Dein Rückzugsort wartet auf dich.
Unternehmen
Unterstützung für Unternehmen: Maßgeschneiderte Workshops und Begleitung bei Trauer und Krisen – für ein starkes, stabiles Arbeitsumfeld.
Entdecke dich neu: Schreibe zur Selbstreflexion, tausche dich aus und entspanne dich in einer wertschätzenden Gemeinschaft. Dein Raum für persönliches Wachstum wartet auf dich!
2x MONATLICH |
MONTAGS 17-19 UHR | 25,00 €
10er Karte 200,00 € |
Schnuppern 20,00 €
Fühlst du dich allein, unsicher und auf der Suche?
Wenn Schreiben zur Selbstreflexion nichts für dich ist, dann kannst du hier innerhalb der Gruppe mit Farben kreativ werden.
1x MONATLICH |
MONTAGS 17-19 UHR | 25,00 €
Dein kreativer Weg zu dir selbst
Stress loslassen
Fühlst du dich gestresst?
Gönn dir pure Entspannung. In einer kleinen Gruppe erlebst du eine geführte Fantasiereise mit verschiedenen Klängen untermalt.
1x MONATLICH |
WECHSELND 18-19 UHR | 20,00 €
Gönn dir deine Auszeit
Finde in meinen Kursen Raum für Impulse, Rituale und Begleitung.
Mit dem Anmelden für den Newsletter stimme ich den Datenschutzrichtlinien zu.
Häufige Fragen
Zunächst planen wir ein erstes Kennenlernen. Bei diesem Treffen erzählst du mir, was du über deine Situation teilen möchtest, und bekommst Gelegenheit, mich ein wenig kennenzulernen. Die ersten 30 Minuten des Gesprächs sind kostenfrei. Wenn danach dein Bauchgefühl für eine Begleitung durch mich zustimmt, entwickle ich ein maßgeschneidertes Konzept, das zu deiner Lebenssituation passt. Für diese Entscheidung bekommst du immer die Zeit, die du brauchst. Ich werde dich zu keinem Zeitpunkt zu einer Entscheidung drängen. Alles, was wir während unserer gemeinsamen Zeit unternehmen, geschieht in deinem Tempo. Meine Konzepte kombinieren in der Regel Gruppenaktivitäten, Einzelgespräche und Aufgaben zur individuellen Bearbeitung. Du bekommst immer von mir nur das, was du gerade wirklich brauchst.
Wenn ich dich persönlich begleite:
Ich bin deine wertschätzende und bestärkende Begleitung. Gemeinsam finden wir deinen Weg zu dir selbst. Dabei bekommst du immer das, was du gerade brauchst.
In meinen Gruppenkonzepten:
Weil Yoga und Meditation nicht für jeden etwas ist, habe ich diese Konzepte entwickelt. Es sind bodenständige und wertschätzende Formate, die deine Entspannung unterstützen und dich sanft in dein Inneres führen.
Weil ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn im Inneren nur Chaos und Dunkelheit herrschen, möchte ich mich mit einer kleinen Kerze an deine Seite stellen und das Licht zurückbringen. Gemeinsam schaffen wir das!
Ich bin keine Therapeutin und kann dich leider nicht bei unbehandelten psychischen Erkrankungen begleiten. Wenn ich Anzeichen dafür erkenne, schicke ich dich zu den Profis dafür. Weil du und deine Gesundheit mir wichtig sind.Ich bin nicht spirituell sondern arbeite nach wissenschaftlichen Erkenntnissen. Deswegen findest du bei mir immer eine bodenständige und klare Art.
Viele meiner Kundinnen haben zu Beginn etwas Angst und fragen sich:
• Was kommt da auf mich zu?
• Bekomme ich etwas übergestülpt, was ich gar nicht will?
Ganz klar: Nein. Ich stecke dich nicht in Schubladen, sondern begleite dich dabei deine Antworten in dir selbst zu finden. Daraus entwickelt sich dann dein ganz individueller Weg.
Und genau deswegen funktioniert es, weil es immer dein Weg ist.
Ich betreibe keine Augenwischerei, deswegen kann ich dir nicht versprechen wann es dir besser geht. Deine Situation ist einzigartig und genauso individuell ist der Prozess, der daran hängt. Deswegen wird es genau deine Zeit, in deinem Tempo brauchen. Jeder Schritt, den du machst, bringt dich näher ans Ziel. Egal wie klein deine Schritte sind, du kommst trotzdem voran. Was ich dir aber verspreche ist, dass ich bei diesem Prozess verlässlich an deiner Seite stehen werde.
Ich weiß wie es sich anfühlt, wenn man spürt, dass etwas nicht stimmt und trotzdem immer weiter macht. Dabei kenne ich ebenso gut den Schmerz und das Gefühl, wenn dann alles zusammenbricht. Ich weiß sehr genau wie viel Kraft es kostet, sich wieder mühselig da raus zu kämpfen. An all diesen Stellen hätte ich mir jemanden gewünscht, der an meiner Seite steht und mich versteht. Mir dabei hilft meinen Weg wieder zu finden. Ein sicherer Hafen. Ein Fels in der Brandung. Einfach jemand Neutrales, der die Ruhe bewahrt. Dieser Mensch wollte ich künftig für andere sein. Aus dem Grund habe ich die entsprechenden Ausbildungen abgelegt, damit ich für dich in all diesen Phasen da sein kann.
Manche Dinge kann man nur allein machen, das ist klar. Mit dem Rückenwind einer Gemeinschaft gehen dennoch schwere Dinge etwas einfacher von der Hand. Dabei geht es vor allem um das Erkennen und Stärken. Der Gedanke „Du bist nicht allein!“ kann guttun. Gemeinsam wachsen. Gemeinsam stark. Das erschaffe ich mit meinen Gruppen.
Dieses Thema zog sich schon immer wie ein roter Faden durch mein Leben. Ich war noch recht jung, als ich einen der wichtigsten Menschen in meinem Leben verloren habe. Dieser Erfahrung war nicht nur schmerzhaft, sondern es brachte auch die ganze Facette der Sprachlosigkeit mit sich. Das Thema Tod ist in unserer Gesellschaft ein Tabu-Thema. Viel zu schnell soll man zur Normalität zurückkehren, obwohl man gar nicht in der Lage dazu ist. In diesen Momenten gibt es viel zu wenig Verständnis und Unterstützung, dafür aber sehr viel Erwartungen. Für mich der falsche Ansatz. Jeder Schmerz, ganz gleich wie alt er ist, darf sein und er darf sich ganzheitlich wandeln.Meine Mission ist also, das ganze Thema um Trauer und Tod aus der Tabuzone zu holen und in einen ganzheitlichen Ansatz zu wandeln. Dafür gehört für mich auch eine ganzheitliche Sterbebegleitung. Für diese Art der Begleitung mache ich derzeit eine zweijährige Ausbildung, die genau diesen Ansatz verfolgt. Doch auch während meiner Ausbildung möchte ich bereits Menschen in ihrer Trauer heilen, deswegen habe ich dafür einen Raum geöffnet.
Im Grunde genommen ist es das, da gebe ich dir recht. Allerdings finde ich den ganzen Coaching-Boom in den sozialen Netzwerken sehr bedenklich. Zum einen fördert es den Gedanken, dass man nichts mehr ohne Coach schafft, zum anderen kommt man schnell in einen Strudel, in den man immer mehr Coachings bucht. Bei den teilweisen echt hohen Kosten kann das dann auch mal schnell eine Schuldenfalle sein. Für mich fühlt es sich an, als wäre der Fokus verloren gegangen: Menschen zu helfen! Sie zu lehren wie sie die Zufriedenheit und Balance in sich selbst finden und nicht in irgendeinem Coach. Dabei will ich nicht alle schlecht machen, das steht mir nicht zu und das ist auch sicher nicht der Fall. Aber ich möchte mich an dieser Stelle, klar distanzieren von dieser Coaching-Blase. Aus diesem Grund meide ich diese Worte. Mir geht es, um die Menschen. Deswegen begleite ich und coache nicht.
Den Gedanken kenne ich. Ging mir nicht besser als ich in der Krise war. Genau aus dem Grund arbeite ich generell nach einem individuellen Prinzip. Dabei stellen wir gemeinsam ein Konzept auf, dass zu deiner Lebenssituation passt. Das schließt auch deine finanziellen Möglichkeiten ein. Und generell zahlst du nur, was du auch wirklich brauchst und erst dann wenn du es in Anspruch nimmst.
Oft sind wir allein nicht in der Lage bestimmte Dinge zu erkennen. Zum Beispiel, wenn wir etwas ganz besonders gut können, dann halten wir es für selbstverständlich. Aber unsere Umwelt bewundert uns dafür. Andersherum können wir manchmal Dinge nicht erkennen, die uns blockieren. Ein neutraler Blick von außen, eine wertschätzende Beratung oder einfach ein ermutigender Stups können für mehr Klarheit und Mut sorgen. Diese äußere Neutralität haben wir nicht in uns.
Versteh mich nicht falsch, natürlich kannst du es auch allein schaffen. Meistens dauert der Weg länger und er kann Gefühle der Hilflosigkeit sowie Hoffnungslosigkeit mitbringen. Genau in diesen Momenten ist es besonders schön, wenn da jemand ist, der dich auffängt und stützt. Aber grundsätzlich würde ich dir immer sagen: Lass dir von niemanden erzählen, dass du etwas nicht kannst. Dennoch würde ich mich sehr freuen, wenn ich dich auf deiner Reise zum Schmetterling begleiten dürfte und du mir dein Vertrauen schenkst.
"Du bist so toll als meine Wegbegleiterin und ich bin so froh dich zu haben. Ich bin unendlich dankbar dich an meiner Seite zu haben."
"Die Atmosphäre, die Susy schafft, ist einzigartig: von kreativ bis nachdenklich, von Aha-Effekt bis ins tiefste Innere schauend."
"Liebe Susy, ich bin noch ganz absorbiert von den zwei Stunden, in denen ich tatsächlich komplett aus dem Alltag gedriftet bin und irgendwie eine ganz leise Ahnung davon bekomme, was alles möglich ist wenn…"
Lass uns gemeinsam deinen individuellen Weg finden
0151-47 47 51 48
Neundorfer Straße 1, 01257 Dresden
Eingang bei der Physiotherapie Fuchs | 1. OG links
Termine nach Vereinbarung
Mit dem Absenden stimme ich den Datenschutzrichtlinien zu.
Email: [email protected]
Telefon 0151 / 47 47 51 48
Wohlfühlraum: Neundorfer Straße 1 I 01257 Dresden
Made with StaySana