Der Arbeitsalltag in vielen Berufen bringt Berührungspunkte mit Trauer und Tod mit sich: Ein Patient verstirbt unerwartet, Mitarbeitende erleben Verluste oder stehen trauernden Angehörigen bei. Diese emotionalen Herausforderungen brauchen Fingerspitzengefühl und klare Orientierung.
Ich biete Workshops und Einzelbegleitungen, die individuell auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten sind. Gemeinsam schaffen wir eine Kultur des Verständnisses, die Mitarbeitende auffängt und stärkt.
Mein Angebot richtet sich an Unternehmen, die den Umgang mit Trauer und Verlust im Arbeitsalltag bewusst angehen möchten. Ob ambulante Pflegedienste, soziale Einrichtungen, Krankenhäuser oder Rettungsdienste – überall dort, wo Mitarbeitende oft mit dem Tod oder trauernden Menschen in Kontakt kommen, biete ich Unterstützung.
Aber auch Unternehmen außerhalb des sozialen Bereichs können mein Angebot nutzen: Trauer und Krisen im Privatleben beeinflussen die Arbeitskraft und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Indem ihr als Benefit eine einfühlsame Begleitung anbietet, zeigt ihr, dass Fürsorge bei euch nicht nur ein Wort ist, sondern gelebt wird. Mit diesem Engagement stärkt ihr das Vertrauen und die Loyalität eures Teams.
Trauer beeinflusst unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit tiefgreifend. Ob ein Verlust im privaten Umfeld oder Trauer im Arbeitskontext – die Folgen sind oft spürbar: verminderte Konzentration, erhöhte Fehlerquote, soziale Rückzugstendenzen und ein Gefühl der Isolation. Langfristig kann unverarbeitete Trauer in körperliche und psychische Erschöpfung münden. Bei 10-20% kann sie sogar zur Erkrankung führen, was wiederum Ausfallzeiten und zusätzliche Belastungen für Teams mit sich bringt.
Auch persönliche Krisen können diese Auswirkungen zeigen. Dabei ist es oft noch schwerer für Betroffene zu erkennen, was wirklich hinter den eigenen Gefühlen und Reaktionen steckt. Unverarbeitete Emotionen wirken sich unbewusst aus – auf die mentale Klarheit, das körperliche Wohlbefinden und die Beziehungen zu anderen.
Meine Angebote unterstützen Unternehmen dabei, den Umgang mit Trauer und Krisen aktiv anzugehen. Ob ein privater Verlust, ein verstorbener Kollege oder trauernde Patienten – diese Herausforderungen haben oft tiefe Auswirkungen auf Teams und Einzelpersonen. Gemeinsam schaffen wir Strukturen, die Mitarbeitende stärken, Ausfalltage reduzieren und eine Kultur des Mitgefühls und der Stabilität fördern
Eine Benefit, dass dich von anderen Unternehmen abhebt.
Mitarbeitende erhalten Zugang zu persönlicher Unterstützung. Ob nach belastenden Einsätzen, bei Trauer oder in Krisensituationen:
Meine einfühlsame und professionelle Unterstützung stärkt dein Team und deine Unternehmenskultur.
Ob auf Abruf, mit monatlicher Planung oder Zeitkontingenten: Dieses Angebot reduziert Ausfallzeiten, stärkt die mentale Gesundheit und zeigt echte Wertschätzung.
Ich biete praxisorientierte Seminare zu Themen wie:
Jede Schulung wird auf die Bedürfnisse des Unternehmens und
der Branche abgestimmt – zielgerichtet und einfühlsam.
Gern gestalte ich in deiner Einrichtung folgende Angebote für die Bewohner:
Bei jedem Angebot können auch Zughörige eingebunden werden und teilnehmen. Falls deine Einrichtung etwas anderes braucht, sprich mich gern an.
Du bist außergewöhnlich und einzigartig und genau so darf auch dein Weg sein. Deswegen sind meine Angebote so individuell wie du selbst.
Schreiben
Über das innere Bilderstellen, werden wir eine neue Verbindung zu dir selbst schaffen.
Wir werden gemeinsam Rituale schaffen, die deinen Schmerz mit der Zeit wandeln.
Gespräche
In unseren Gesprächen teilst du deine Gedanken und wir erschaffen deinen Weg.
Über mich
Als Trauerbegleiterin und angehende Sterbeamme bringe ich nicht nur Fachwissen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die komplexen Emotionen in diesen Situationen mit. Durch persönliche Vorgespräche, optionale anonyme Umfragen und maßgeschneiderte Konzepte stelle ich sicher, dass meine Arbeit genau das bietet, was dein Team braucht.
„Ich kann Susy mit besten Gewissen weiterempfehlen. Sie ist eine so tolle Frau, sie hilft und gibt Input. Sie bietet viel an, ich habe mit "schreib dich frei" und dem "Retreat Auszeit" so wundervolle Erfahrung sammeln können, der Input den man in der Gruppen erfährt, die Wertschätzung, ist einfach unglaublich.“
„Ich kann kaum in Worte fassen, welche Bereicherung Susy für mich ist. Wir kennen und arbeiten bereits viele Jahre miteinander. In schwierigen Zeiten voller Chaos im Kopf rückt sie mit ihrer einfühlsamen Art alles wieder ein Stück gerade. Sie nimmt ihre Mitmenschen an die Hand und zeigt auf, welche Stellschrauben zu drehen sind: in Trauer, an schwarzen Tagen aber auch immer zwischendurch, wenn sie einen Impuls im Gespräch verspürt.“
„Danke für die tolle und einfühlsame Unterstützung! Man fühlt sich hier einfach wohl, verstanden und bekommt man Susann nicht nur eine Begleitung sondern auch eine „Freundin“.“
Mit dem Anmelden für den Newsletter stimme ich den Datenschutzrichtlinien zu.
Kostenloses Kennenlerngespräch
Manchmal braucht es nur ein offenes Gespräch, um sich leichter zu fühlen. In einem kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerngespräch hast du Raum, dein Anliegen zu teilen und ein erstes Gefühl dafür zu bekommen, ob meine Begleitung dir guttun kann.
Ich begleite Unternehmen in sensiblen Situationen wenn Teams mit Verlust, Tod oder schwerer Krankheit konfrontiert sind. Dabei weiß ich, wie herausfordernd es ist, zwischen Professionalität und Menschlichkeit die Balance zu halten.
Vertrauen, Klarheit und Haltung – das bringe ich mit. Damit Menschsein auch im Arbeitsalltag seinen Platz hat.
0151-47 47 51 48
Neundorfer Straße 1, 01257 Dresden
Eingang bei der Physiotherapie Fuchs | 1. OG links
Termine nach Vereinbarung
Mit dem Absenden stimme ich den Datenschutzrichtlinien zu.
Email: [email protected]
Telefon 0151 / 47 47 51 48
Wohlfühlraum: Neundorfer Straße 1 I 01257 Dresden
Made with StaySana